Alle wichtigen Landmarken erreicht – 208. Tag

Ruhetag in Birgsau / 14.10.2010 / 208. Tag Nachtrag zum Wandertag von gestern Das Haldenwanger Eck liegt auf 1886 m und ist von Deutschland nur über eine längere Bergtour über den südlichsten Ort Deutschlands, Einödsbach, erreichbar. 17 Kilometer südlich von Oberstdorf steht seit 1986 ein grauer, runder Grenzstein mit der Nummer 147. Er markiert die weiterlesen…

Grenzüberschreitende Brauchtumstage – 204. Tag

Nebel im Grenzgebiet Weißenbach am Lech – Schattwald / 10.10.2010 / 204. Tag Das Lechtal in Weißenbach verlasse ich mit Emma in dichtem Nebel Richtung Haldensee. Bei kühlen Temperaturen müssen wir bergauf. In Nesselwängle reißt der Himmel auf. Panoramabilder der umliegenden Berggipfel wie im Bilderbuch. Wir machen eine kurze Rast in der wärmenden Sonne. Eine weiterlesen…

Emma ist begeistert und rast durch den Schnee – 201. Tag

Auf dem Gipfelplateau sind Menschen aus aller Herren Länder Garmisch-Partenkirchen – Zugspitze – Garmisch-Partenkirchen / 07.10.2010 / 201. Tag Schwere Eisentüren fallen krachend ins Schloss. Das Abfahrtsignal ertönt. Wir sitzen in der blauweiß angestrichenen Zugspitzbahn. Das schlechte Wetter der letzten Wochen ist vergessen. Keine Wolke ist zu sehen. Die Sonne steigt hinter den Bergen in weiterlesen…

Die Bergwelt ist eingehüllt in dicke Nebelschleier – 189. Tag

Vor verschlossenen Türen Unterwössen – Aschau / 25.09.2010 / 189. Tag In der Nacht hat der Regen auch die Alpen erreicht. Die Bergwelt ist eingehüllt in dicke Nebelschleier. Die Temperatur im Tal ist auf 7 Grad gefallen. Kein tolles Wanderwetter. Emma schaut mich verwundert an, als wir loswandern. Nach den warmen Sonnentagen der letzten Woche weiterlesen…