Wir haben sie nicht wahrgenommen – 210. Tag

Grenzenloses Wandervergnügen dank dem Schengener Abkommen Balderschwang – Wolfurt / 16.10.2010 / 210. Tag Mit festlichem Kuhglockengeläut werden wir in Balderschwang verabschiedet. Wir können die Kühe nicht sehen, sie stehen im nebligen Hang. Die Sicht in die Bergwelt ist auch heute nicht möglich. Auf dem Weg entlang des Baches duftet es nach frisch geschlagenem Holz. weiterlesen…

Am Cafe Nirwana beginnt unser Wandertag – 198. Tag

Das ist mein Nirwana Nirwana – Urfeld / 04.10.2010 / 198. Tag Am Morgen ein herzlicher Abschied von Donado und Giovanna Caggiano in Bad Tölz. Zwei Tage hatten wir dort „Bei Enzo“ gewohnt. Vor allem Emma wurde intensiv verwöhnt. Als Max Gattermann, ein Postinspektor aus der Gegend von Passau, erfuhr, dass zwischen Bad Tölz und weiterlesen…

Die Bergwelt ist eingehüllt in dicke Nebelschleier – 189. Tag

Vor verschlossenen Türen Unterwössen – Aschau / 25.09.2010 / 189. Tag In der Nacht hat der Regen auch die Alpen erreicht. Die Bergwelt ist eingehüllt in dicke Nebelschleier. Die Temperatur im Tal ist auf 7 Grad gefallen. Kein tolles Wanderwetter. Emma schaut mich verwundert an, als wir loswandern. Nach den warmen Sonnentagen der letzten Woche weiterlesen…

Bayern gilt als Terra Benedictina – 178. Tag

Die Salzach ist Grenzfluss zwischen Österreich und Deutschland Marktl – Tittmoning / 14.09.2010 / 178. Tag Marktl liegt noch unter einer dicken Nebelwand, als wir uns bereits vor 8.00 Uhr auf den Weg zur Grenzstadt Burghausen an der Salzach machen. Wir wandern einige Stunden durch ein großes Waldgebiet auf den Spuren Papst Benedikts XVI zwischen weiterlesen…