In Rötz steht ein Hotel für Vierbeiner – 158. Tag

Emma schnüffelt sich durchs Hotel Oberviechtach – Rötz / 25.08.2010 / 158. Tag Als ich um 7.00 Uhr zum Frühstück gehe, sitzen schon zwei Wanderer am Tisch. Peter Joachim Knörrich aus Reutlingen, der in den nächsten zwei Tagen bis zur tschechischen Grenze wandern will und Jean Pierre Schröllkamp, den ich am Vortag auf dem Marktplatz weiterlesen…

Der Moment zählte – 157. Tag

Mit „Mr. Goldsteig“ Michael Körner auf Tour Tännesberg – Oberviechtach / 24.08.2010 / 157. Tag Hoher Besuch ist angesagt: Michael Körner, „Mr. Goldsteig“, wird mich heute von Tännesberg nach Oberviechtach begleiten. Michael Körner ist zuständig für über 600 Kilometer Goldsteig. Sein „Goldsteigauto“ ist sein Büro. Er kämpft an allen Fronten, bringt neue Ideen ein und weiterlesen…

Wandererlebnisse der Spitzenklasse – 156. Tag

Spektakuläre Wegführung entlang der Pfeimd Leuchtenberg – Tännesberg / 23.08.2010 / 156. Tag In Leuchtenberg versorgen wir uns in der Bäckerei mit Wanderproviant. Eine gute Entscheidung, denn auf dem gesamten Weg nach Tännesberg stehen wir am Montag bei allen Einkehrmöglichkeiten vor verschlossenen Türen. Als wir loslaufen beginnt ein leichter Sommerregen, der uns über Stunden begleiten weiterlesen…

Gelassen seinen Weg weitergehen – 155. Tag

Orte finden wo die Stille eine besondere Qualität hat Letzau/Oberhöll – Leuchtenberg / 22.08.2010 / 155. Tag manchmalabstand von allemsuchenorte findenwo die stilleeine besondere qualität hatder atem wird ruhigund begegnetder hektikmeditierenseinen Augenblick verlassenum sich neu zu suchen und zu findengelassenerseinen wegweitergehen An der kleinen Kapelle auf dem Dreifaltigkeitsberg zwischen Oberhöll und Matzlesrieth erinnere ich mich weiterlesen…

Emmas Ruhetag – 154. Tag

Emmas Ruhetag Emmas Ruhetag / 21.08.2010 / 154. Tag Ruhetage sind für mich echte Ruhetage. Ich liege auf meiner Kuscheldecke oder irgendwo in der Sonne und schaue zu wie Herrchen arbeitet. Der ist der Rudelchef, der hat die Verantwortung. Seit 5 Monaten bin ich nun mit Herrchen unterwegs – rund um Deutschland. Der Witz dabei weiterlesen…

Dem Zoigl auf der Spur – 153 Tag

Seinen Weg gehen mit guten Gedanken Neuhaus – Letzau/Oberhöll / 20.08.2010 / 153. Tag Dem Zoigl auf der Spur: Zoigl ist ein untergäriges Bier, das nach althergebrachter Weise gebraut wird. In der offenen Sudpfanne über einem Holzfeuer wird die Maische, ein Gemisch aus Wasser und Gerstenmalz, zuerst gekocht, dann gehopft und so als „Würze“ noch weiterlesen…

Durchs Waldnaabtal nach Neuhaus – 151. Tag

Festtagsstimmung in Falkenberg Falkenberg – Neuhaus / 19.08.2010 / 152. Tag In Falkenberg herrscht Festtagsstimmung. Jugendliche ziehen mit ihren Gitarren durch den Ort und singen lauthals ihre Lieder. Unterhalb der Burg scheint sich schon um 8.30 h der gesamte Ort versammelt zu haben. Der Grund: Die Radioleute von Bayern 3 sind vor Ort. In diesem weiterlesen…

Im Land der tausend Teiche – 151. Tag

Frühstück am Kachelofen mitten im Sommer Marktredwitzer Haus – Falkenberg / 18.08.2010 / 151. Tag In der Nacht hat der Regen nachgelassen, ebenso der Sturm. Mein Frühstück steht am warmen Kachelofen. Lenka und Marek Novak bewirtschaften das Haus alleine. Nur in Spitzenzeiten hilft eine Aushilfskraft beim Bedienen der Gäste. Marek ist ausgebildeter Koch, seine Frau weiterlesen…

Auf dem Goldsteig von Marktredwitz nach Passau – 150. Tag

Regen peitscht uns ins Gesicht Marktredwitz – Marktredwitzer Haus / 17.08.2010 / 150. Tag Regen peitscht mir ins Gesicht. Emma schaut mit ihren braunen Augen zu mir auf, als wolle sie mir sagen, dass man bei diesem Wetter doch keinen Hund nach draußen schickt. Wir stehen am denkmalgeschützten Gerberhaus am Rande der Stadt. Hier ist weiterlesen…

Nie mehr Krieg, Flucht und Vertreibung -149. Tag

Der Saar-Schlesienweg endet im Nirwana Hohenberg a.d. Eger – Marktredwitz / 16.08.2010 / 149. Tag Unser Wandertag beginnt an der Kirche in Hohenberg a.d. Eger, gegenüber der Burganlage. An der Straße neben der alten Friedenseiche steht ein grauer Granitblock mit der Inschrift: „Nie mehr Krieg, Flucht und Vertreibung – Europa mit Menschenrechten vollenden“. Dort finde weiterlesen…